Klima- & kinderfreundlich, temporär
Papperlapapp Café
Wir laden alle Naschkatzen, Leckermäulchen und Süßschnäbel ins nachhaltige und kinderfreundliche Pop-up Café ein! Probiert unsere selbst gemachten Kuchen, Kekse und Schokocreme, die wir aus pflanzlichen Bio-Zutaten und mit möglichst wenig Abfall für euch zubereiten. Ansonsten gibt es für die Großen den Kaffee direkt vom Erzeuger und für die Kleinen eine Spielzeug-Ecke zum miteinander Spielen. Es gibt aber auch viel mehr, also kommt zahlreich in den Stadtsalon Safari.


Termine 2023:
2. April, 21. Mai, 11. Juni, 8. Juli, 3. September, 24. September, jeweils 14 – 18 Uhr
im Stadtsalon Safari
Bismarckplatz 6, Wittenberge
Klimafreundlich
Der Umwelt zuliebe benutzen wir bei der Zubereitung unserer Leckereien nur pflanzliche Bio-Zutaten und produzieren in unserem Café (fast) keinen Müll.
Kinderfreundlich
Damit sowohl die Großen als auch die Kleinen Spaß in unserem Café haben, richten wir eine Spielzeug-Ecke ein, in der unsere jungen Gäste miteinander Spielen können.
Auf Spendenbasis
Papperlapapp Café ist ein rein ehrenamtliches und von der Leidenschaft motiviertes Projekt, welches nur durch Spenden realisierbar sein kann.

Kuchen mit Bio-Dinkelmehl von der Altmark-Mühle Fuchs
– „Szarlotka“ (gedeckter Apfelmus-Kuchen polnischer Art)
– Schokokuchen mit Kakaoglasur
– Karottenkuchen mit Cashew-Topping
Schokocreme, glutenfrei und mit Fair Trade Bio-Datteln gesüßt
– Für Erwachsene: Schoko Zartbitter mit Chili
– Für Kinder: Schoko mit Streusel
Haferkekse mit Kokosöl und Banane gebacken
– Mit Schokodrops
– Mit Wallnüssen und Zimt




Über uns
Mit Spaß und Leidenschaft dabei:
Kata, Anne und Tina
Anne hat in Wittenberge schon länger ein Kindercafé gefehlt – ein gemütlicher Ort, an den Eltern zusammen kommen, in Ruhe ihren Kaffee trinken während die Kleinen ausgelassen miteinander spielen. Tina und Kata spinnen wiederum immer wieder die Idee, ein nachhaltiges Café in Wittenberge umzusetzen. Mit Hafermilch, selbst gebackenen Bio Kuchen und möglichst wenig Abfall.
Unser Konzept
Gut für das Klima und gut für die Kids
Kinderfreundlich
Öffentliche Räume in denen Kinder wirklich willkommen sind gehören zur Seltenheit. Viel häufiger stehen Eltern unter dem Druck dafür zu sorgen, dass ihre Kinder sich möglichst gut benehmen und nicht auffallen. Wir möchten das ändern und bieten in unserem Café alles, was das Kinderherz begehrt: unter anderem eine Spielecke, Malsachen und einen Sandkasten.
Pflanzlich & Bio
Alle unsere Zutaten wurden entweder in Bio-Qualität gekauft oder im eigenen Garten gepflückt. Wir verwenden keine Produkte tierischen Ursprungs, so dass die Veganer*innen und Menschen mit Laktoseintoleranz alle unsere Leckereien ohne Nachfrage genießen können.
Unverpackt
Bei der Herstellung unserer Leckerbissen ensteht (fast) kein Müll. Wie ist das möglich? Wir kaufen die Zutaten fast ausschließlich unverpackt ein: bei der Regionalmarkthalle, bei der Biokiste aus Salzwedel, bei dem Unverpackt-Versand „Kornkiste“, beim Reformhaus und beim Tee- und Kaffeehaus.
Regional / Lokal / Saisonal
Bei der Auswahl der Zutaten entscheiden wir uns für die, die einen nicht all zu langen Weg zu uns haben. Somit sparen wir CO2 und unterstützen regionale Betriebe. Mit dabei haben wir: Mehl von der Mühle Fuchs (Altmark), Hafermilch von Völkel (Lüchow-Dannenberg), Zucker aus Zuckerrüben (Deutschland / Schweiz), Walnuss vom eigenen Baum, Obst, Kräuter und Deko aus dem eigenen Garten.

Habt ihr Fragen?
Schreibt uns gerne eine E-Mail. Wir freuen uns drauf!